NEU KINDERFUßBALL-TRAINER-LIZENZ ab 25. August ..noch Plätze frei!!!
kreis-ostfriesland.nfv.de/neeisaktuelles/detail/kitz-lehrgaenge-in-pewsum-filsum-und-leer-nun-buchbar/
Zielgruppe: Trainer*innen von Kindermannschaften (G- bis E-Jugend) - Interessierte Betreuer*innen und Eltern
Inhalte: Das eigene Trainer*innen Selbstverständnis & Werte - Die neuen Wettbewerbsformate - Die Ziele & Spielidee des Kinderfußballs - Trainingsorganisation & -durchführung - Überfachliche Themen wie Aufsichtspflicht, Kinderschutz, Kindergesundheit und Integration
DFB-KiFu 3vs.3 Festivals
Der Spielplan ist als pdf. beigefügt. (Der Anhang wird laufend aktualisiert!)
Die Organisation der einzelnen Festivals erfolgt über:
Spieltermine 3er und 5er:
Die Ansetzungen erfolgen immer im wöchentlichen Wechsel mit den KiFu-3 vs.3-Festivals.
26./27.08.2022 F-5er KF
03.09.2022 KiFu-3 vs.3-Festivals
09./10.09.2022 F-5er KF
17.09.2022 KiFu-3 vs.3-Festivals
23./24.09.2022 F-5er KF
01.10.2022 KiFu-3 vs.3-Festivals
07./08.10.2022 F-5er KF
15.10.2022 KiFu-3 vs.3-Festivals
22./23.10.2022 Ferien KF
29.10.2022 KiFu-3 vs.3-Festivals
04./05.11.2022 F-5er KF
Einteilung 5er:
Die Herbstansetzungen erfolgen in Einzelspielen
Gruppe 1
BW Borssum
JSG Emden West II
JSG Wir/Gri/Gre/Ley
SV Jennelt-Uttum
SV Hage II Mä
SV Hage V
Gruppe 2
SV Hage III
SV Hage IV
SV Arle-Westerende
Tura Marienhafe
JSG Walle/Sandhorst
VfB Münkeboe I
Gruppe 3
JSG Egels/Wiesens II
TuS Westerende I
TuS Westerende II
TuS Weene
JSG Ihlow/Simonswolde
Gruppe 4
SC Dunum
TuS Esens III
TuS Leerhafe
TuS Strudden II
SV Fulkum
Gruppe 5
SC Rhauderfehn/Langholt
SV Burlage
SuS Steefelde I
SV Loga
Gruppe 6
TV Bunde II
BSV Bingum
TuS Weener
SuS Steefelde II
Spielregeln F-Junioren 5 gegen 5:
Einzelspiele
-Es wird auf einem Kleinfeld von 40 x 25 m mit 4 Feldspieler plus Torwart gespielt.
-Es werden 4 x 12 min gespielt. Zwischen den Spielrunden gibt es eine Pause von min. drei Minuten.
-Die Torhöhe des 5 x 2 m Tores soll durch Flatterband auf 1,65 m reduziert werden.
-Rotation mit festgelegter Reihenfolge jeweils nach 3 min. durch zentralen Pfiff.
-Der Torwart wechselt nach jeder Spielrunde/Pause, ist aber nicht an der Rotation (3 Min.) beteiligt.
-Bei einem Ausball wird das Spiel durch Eindribbeln oder Einpassen fortgesetzt.
-Tore dürfen ab der Mittellinie erzielt werden.
-Ein Team besteht aus 5 Spielern plus max. 4 Rotationsspielern.
-Bei 3 Toren Unterschied kann die zurückliegende Mannschaft einen zusätzlichen Spieler ins Spiel bringen, bis der Spielstand wieder ausgeglichen ist.
-Die Entscheidungen während des Spiels sollen von den Kindern weitestgehend selbst getroffen werden.
-Die Trainer/Betreuer fungieren als gemeinsame Spielleiter und greifen nur bei Bedarf ins Spielgeschehen ein.
-Eltern können ihre Kinder unterstützen, halten jedoch einen Mindestabstand zu den Spielfeldern ein.
-Spielball: Leichtspielball, Gewicht: 290 Gramm; F-Jun. Größe 4